Medizinische Fortbildungstage Thüringen mit Anmelderekord eröffnet – Ärzte und Medizinische Fachberufe tagen in Erfurt
Ärztliche Verbände fordern mehr Medizinstudienplätze
Die von Landesärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung in Partnerschaft mit der Landeskankenhausgesellschaft Thüringen und dem Verband Leitender Krankenhausärzte gemeinsam veranstalteten Medizinischen Fortbildungstage Thüringen (MFTT) im Kaisersaal in Erfurt sind mit einem Anmelderekord von mehr als 1300 Teilnehmern erfolgreich gestartet. „Das spricht für das sehr gute und ansprechende Programm“, freut
sich Tagungspräsident Prof. Dr. Heiko Wunderlich über diese tolle Zahl.
Fachkongress für alle Gesundheitsberufe
Die Medizinischen Fortbildungstage Thüringen sind der größte interdisziplinäre Fortbildungskongress in unserem Bundesland. Bereits zum sechsten Mal stehen für Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte und Medizinischtechnische Assistentinnen/en (MTA) vom 12. bis zum 15. Juni im Erfurter Kaisersaal wieder vier Tage intensive, sponsorenfreie Fortbildung mit einer Vielzahl von Seminaren und Kursen auf dem Programm. Für Ärztinnen und Ärzte werden Themen wie Impfen, Notfallmedizin, Arzneimitteltherapie, Hygiene, Verkehrsmedizin, Diabetes, der onkologische Patient, Patientenverfügungen und sexuell übertragbare Erkrankungen angeboten. Weiterhin führen alle Thüringer Heilberufekammern gemeinsam eine Veranstaltung zum Thema „Differentialdiagnostik von Lymphknotenschwellungen“ durch. ...
Das vollständige Kongressprogramm ist unter www.medizinische-fortbildungstage.org einsehbar.
pm_025_12062019_PM-Eroeffnung_Medizinische-Fortbildungstage-Thueringen
MerkenHier klicken
Um nach oben zu gelangen