42. Deutscher Krankenhaustag im Rahmen der MEDICA
Pflegebudget: Neuland für alle Beteiligten
21.11.2019 – Am vierten und letzten Kongresstag stand eine der umfassendsten Reformen der Krankenhausfinanzierung seit Einführung der DRG-Fallpauschalen im Fokus: die Ausgliederung der Personalkosten für die Pflege am Bett. Im Kompakt-Seminar „Das neue Pflegebudget – wie wird’s gemacht?“ wurden sowohl die Vorarbeiten auf Bundesebene als auch die praktische Aufgabe vor Ort bei den Budgetverhandlungen 2020 betrachtet, denn die anstehenden Verhandlungen bedeuten für alle Beteiligten Neuland.
Für den Tagungsvorsitzenden, Heiko Engelke, Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft steht fest: „Die Verhandlungen werden große Herausforderungen für alle Parteien darstellen. Wichtig ist, dass das Geld wirklich in den Kliniken ankommt und es nicht durch vermeidbare Streitereien zu Verzögerungen oder gar Verhinderungen der Finanzierung der Pflege kommt.“ Stefan Koerdt, bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft für Finanzierung und Planung zuständiger Referent, wies darauf hin, dass die Herausforderungen auf Bundesebene immens waren.
Hier klicken
Um nach oben zu gelangen