DKG zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz
Wichtiges Signal zur Unterstützung der Krankenhäuser
16.02.2022 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zu einer schrittweisen Lockerung der Beschränkungen. Durch das erfolgreiche Zusammenspiel wirksamer Schutzmaßnahmen und das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken und im Gesundheitswesen insgesamt ist es gelungen, auch diese Phase der Pandemie ohne eine flächendeckende Überlastung zu überstehen. „Auch wenn die Inzidenz sinkt und wir Mitte März auch einen Rückgang der Belegungszahlen in den Kliniken erhoffen, sind die Krankenhäuser von einem Regelbetrieb auch in folgenden Monaten noch weit entfernt. Die Belastung der Beschäftigten bleibt hoch, auch wegen der krankheitsbedingten Personalausfälle. Dieser besonderen Situation muss Rechnung getragen werden. Von daher ist die Forderung der Bundesländer an die Bundesregierung, die Ausgleichszahlungen und Versorgungsaufschläge noch bis zum Sommer zu verlängern, ein wichtiges Zeichen, dass den Kliniken weiterhin finanziell der Rücken freigehalten wird, um in der Pandemie die Versorgung in den Mittelpunkt zu stellen.“, sagt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG...
MerkenHier klicken
Um nach oben zu gelangen